Bericht Lehrgang Ebern 15.03.2025

von Kristin Morgenroth
in Blog
Zugriffe: 982

Frische Frühlingsfarben und neue Meister im Karate-Dojo Untermerzbach

Am 15. März 2025 war es soweit: Das 1. Karate-Dojo Untermerzbach 1975 e.V. lud zu einem hochkarätigen Lehrgang in Ebern ein – und die Karate-Community ließ sich das nicht entgehen! Über 100 Karateka aus der Region kamen zusammen, um gemeinsam zu trainieren, sich auszutauschen und ihr Können zu verbessern. Ein besonderes Highlight war das Training mit Mohammed Abu Wahib (5. DAN), der mit seiner Erfahrung beeindruckte und den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in fortgeschrittene Techniken gab. Er hielt insgesamt vier Trainingseinheiten für Groß und Klein und begeisterte die Sportlerinnen und Sportler durch seine präzise und logische Art, Neues zu vermitteln. Nach den vier Trainings standen Prüfungen auf der Tagesordnung. Die Kyu-Prüfungen (Farbgurte) wurden von Harald Strauß , 7. DAN, in Ebern abgenommen, während in Untermerzbach die DAN-Prüfungen (Schwarzgurte) unter der Leitung von Mohammed Abu Wahib, 5. DAN, und David Terbeck, 5. DAN, stattfanden. Für die Prüflinge war es ein großer Moment – und alle meisterten ihn mit Bravour!

Wir gratulieren zu neuen Kyu-Graden:

zum 9. Kyu: Lotta Geiger, Anna Zwinkmann, Anna Schmidbauer, Anton Büttner, Moritz Kropp,

zum 8. Kyu: Rebecca Schramm, Letizia Langer, Thorsten Langer, Marina Palmieri, Jens Deutschmann-Pelny, Maya Waiblinger, Felix Rößner, Malte Berwind, Levi Koch,

zum 7. Kyu: Lina Gundermann, Luca Fischer, Luca Müllich

zum 6. Kyu: Michaela Blechinger, Christina Giese, Sven Hahnlein, Uli Hahnlein, Michael Klaus, Volker Kropp, Diana Kühn, Reinhard Kühn, Lina Scheffler, Frank Schneider, Jürgen Schmidbauer, Susanne Wacker, Olaf Kaiser

zum 5. Kyu: Frank Schweinfest, Eva Schulz

 

Besonders stolz darf man beim Karate-Dojo Untermerzbach auf die neuen Meister und Meistergrade sein. Über ein Jahr intensive Vorbereitungszeit auf Lehrgängen und in zusätzlichen Sondertrainings, betreut von Manuela und Martin Mölter, haben sich ausgezahlt und heben das Niveau der Sportler*innen, Trainer*innen und Trainings beim KDU auf ein neues Level.

Wir gratulieren zum (neuen) DAN:

Lea Schmidt-Hammer 1. DAN; Kristin Morgenroth 1. DAN; Andreas Schmitt 2. DAN; Sebastian Morgenroth 3. DAN

 

Der Lehrgang war gleichzeitig Teil der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des 1. Karate-Dojo Untermerzbach. Neben intensivem Training bot die Veranstaltung eine tolle Gelegenheit, die Karate-Philosophie weiter zu vertiefen und sich mit Gleichgesinnten und alten Bekannten auszutauschen.

Nach einem erfolgreichen Tag durfte natürlich auch das Feiern nicht zu kurz kommen! Über 60 Karateka ließen den Abend gemütlich im früheren Stammlokal „La Stazione“ in Kaltenbrunn ausklingen. Ehrenvorsitzender Dietmar Renner durfte dabei nicht fehlen, er fand in einer kurzen Rede passende Worte zum aktuellen Geschehen und aufblühen „seines“ Vereins. In geselliger Runde wurde auf die bestandenen Prüfungen angestoßen und die Gemeinschaft gefeiert.

Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben – sei es als Organisator, Trainer, Prüfer, Helfer oder Teilnehmer.

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

 

Leave your comments

Comments

  • No comments found