Weihnachtsfeier 2022 Ehrungen
- von Kristin Morgenroth
-
in Blog
-
Zugriffe: 765

Am 16.12.22 fand beim 1. Karate-Dojo Untermerzbach seit 2019 erstmals wieder eine Weihnachtsfeier statt.
Um nicht wieder bangen zu müssen, ob die aktuelle Lage es zulässt und am Ende nicht doch wieder die kurzfristige Absage ins Haus steht, hatte sich die Vorstandschaft für 2022 ein besonderes Konzept überlegt. Zunächst wurden die Kinder in die Turnhalle eingeladen. Andi Schmitt organisierte dort mit seinen Helferinnen Mia und Mira ein paar Spiele und im Anschluss eine Fackelwanderung, die bei Baumanns Biergarten in Untermerzbach endete. Dort hatten fleißige Vereinsbienchen bereits alles wunderschön weihnachtlich dekoriert und beleuchtet. Im Außenbereich waren Feuertonnen und ein Grill mit leckersten Bratwürsten im Einsatz und in der alten, restaurierten Scheune gab es einen Heizpilz sowie warmen Kinderpunsch, Plätzchen und jede Menge flauschige Sitzgelegenheiten. Der Nikolaus kam zu Besuch, fand ein paar nette Worte über die engagierten Sportlerinnen und Sportler und verteilte Geschenke an alle Kinder. Im Anschluss ging die Feier direkt in die Veranstaltung für Erwachsene über. Nach und nach fanden sich altbekannte Gesichter und neu dazu gekommene Karateka bei Baumanns Biergarten ein und trotz -10 Grad Celsius wurde es ein rundum gelungenes Fest im Weihnachtsmarktflair mit Glühwein, Musik und Gegrilltem. Vorsitzende Anke Schmidbauer und zweiter Vorsitzender Sebastian Morgenroth begrüßten alle herzlich in Ihrer kurzen Ansprache. Da die letzten beiden Weihnachtsfeiern aufgrund von Corona ausgefallen waren, nutzte man die Gelegenheit gerne, auch um Ehrungen nachzuholen, die seit dem anstanden. Anke Schmidbauer dankte für die langjährige Treue zum Karate-Dojo Untermerzbach, fasste zu ehrende Jahrgänge zusammen und gestaltete mit Unterstützung von Sebastian Morgenroth und Eva Greiff den Abend kurzweilig und ohne lange Reden.
Geehrt wurden für
10 Jahre Mitgliedschaft: | 15 Jahre Mitgliedschaft: | 20 Jahre Mitgliedschaft: | 25 Jahre Mitgliedschaft: | |||||||
Laudenbach | Bettina | Feldmann | Kerstin | Steiner | Sarah-Jane | Lutter | Rolf | |||
Mölter | Manuela | Firnstein | Nadine | Laudenbach | Marie | Morgenroth | Sebastian | |||
Schmitt | Tanja | Morgenroth | Kristin | Schmitt | Alexander | Genslein | Marco | |||
Schmidt-Hammer | Lea | Rubeck | Maximilian | Schmitt | Andreas | Schelhorn | Roland | |||
Bauer-Stärk | Katharina | Angermüller | Peter | Schmitt | Ralf | Morgenroth | Barbara | |||
Bartelmann | Benedikt | Schmidbauer | Nils | Bach | Dorothea | Schmidbauer | Anke | |||
Bartelmann | Tim | Wendler | Marco | Bier | Vanessa | |||||
Gemeinhardt | Uwe | Maempel | Marina | |||||||
Gemeinhardt | Yannik | Maempel | Uwe | |||||||
Hartmann | Peter | Morgenroth | Heinrich | |||||||
Schmidbauer | Jürgen | Schmitt | Michaela | |||||||
Sapper | Christian | |||||||||
Schweinfest | Jonas | |||||||||
Westermeier | Florian | |||||||||
Breuer-Greiff | Astrid | |||||||||
Kreile | Sandra | |||||||||
Stammberger | Max | |||||||||
30 Jahre Mitgliedschaft: | 35 Jahre Mitgliedschaft: | 40 Jahre Mitgliedschaft: | 45 Jahre Mitgliedschaft: | |||||||
Bauer | Alexander | Eichhorn | Walter | Gaffling | Rudolf | Greiff | Eva | |||
Finzel | Birgit | Hofmann | Thomas | Heppt | Wolfgang | Renner | Dietmar | |||
Gerbig | Leonhardt | Schlüter | Ingrid | Migge | Ulrich | Büchner | Erhard | |||
Kloß | Joachim | Schröter | Ulrike | Oehrl | Thomas | Hanff | Armin | |||
Müllich | Daniel | Triebel | Udo | Prediger | Elisabeth | Kachelmaier | Peter | |||
Müllich | Regina | Kirchner | Ulrike | |||||||
Sanfilippo | Josef | Klaus | Erich | |||||||
Schleicher | Kerstin | Prediger | Walter | |||||||
Schwarzböck | Gerda | Renner | Karin | |||||||
Stauch | Rolf | Schmidt | Peter | |||||||
Wüst | Stefan |
Teil der Ehrungen wurden im Nachhinein via Post versendet, da die zu Ehrenden nicht persönlich an der Feier teilnehmen konnten.
Auf traditionelle Tagespunkte wie in der Vergangenheit üblich, wurde in diesem Jahr verzichtet. "Einfach locker Beisammensein" - war das Motto. Die Art der Weihnachtsfeier fand großen Zuspruch. Ohne den unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wäre es sicher kein so großer Erfolg geworden. Die Krankheitswelle hatte kurzfristig doch noch einige Überraschungen parat, sodass noch am Freitag selbst einiges umorganisiert und improvisiert werden musste. Ein großes DANKESCHÖN an alle geplanten und spontanen Bratwurstgriller, Organisatoren*innen, Zeug-Schlepper*innen, Einkäufer*innen, Ersatznikoläuse, Heizpilzreparateure, Dekorationsbienchen und dem Vorbereitungs- und Aufräumteam. Wir wünschen allen ein wundervolles Weihnachtsfest und einen guten Beschluss für 2022. Wir sehen uns im nächsten Jahr ;-)
Fröhliche Weihnachten!
Comments
- No comments found
Leave your comments